Buy Low Price From Here Now
> Unsere Artikelbeschreibung: 24"/61,0cm 16:10 Wide LCD/ WUXGA1920x1200/ S-IPS Panel/ entspiegelt/ Helligeit 400cd/m²/ Kontrast 1000:1/ 6ms/ 178° horiz / 178° vertik/ 2x DVI-I/HDMI/HDCP Anschluss/ 7x USB/...
Readmore
Technical Details
- 24", Breitbildformat, 1920 x 1200 / 60 Hz, 400 cd/m2, 1000:1, 6 ms, 0.27 mm, HDMI, 2xDVI-I, DisplayPort- NEU
See more technical details
By mlo
needs calibration from the default settings, but after that this screen is really amazing. using it with a macbook pro for work everyday. only complain would be the speakers that come as an add-on. the sound quality is pretty crap, and I will probably take them of again and just use external speakers. but you dont buy a screen for the speakers. :)
By josef_a_zuagroasta_in_szb
Leider muss ich die bisherigen überschwänglichen Rezensionen etwas trüben.
Über die positiven Seiten wurde schon viel geschrieben - hier eine negative:
Mein LP2475w zeigt (nach Kalibrierung auf die Bildschirmmitte) einen schwachen Farbverlauf. Stellt man eine weiße Fläche dar, so ist der Farbton links etwas kühler (leicht bläulich) und rechts etwas wärmer (rötlich) als in der die Mitte.
Für eine präzise Bildbearbeitung kann das störend sein.
Um dass in Zahlen zu fassen, müsste man den Unterschied im Weißpunkt an 3 Positionen bestimmen (der Hardwarekalibrator ist momentan leider nicht greifbar).
Ist das eine Exemplarstreuung meines Gerätes, oder hat jemand von euch die selbe Beobachtung gemacht?
Lasst es mich bitte wissen.
Nachtrag (1.9.2009):
Im Forum zu diesem Monitor - auf prad.de - berichten ebenfalls einige Nutzer über das Problem mit dem Farbverlauf, wohingegen andere das nicht bestätigen konnten. Manche akzeptierten den leichten Farbverlauf, einge haben den Monitor in diesem Fall umgetauscht und einen einwandfreien Ersatz mit gleichmäßigem Weis erhalten.
Wie es scheint ist das somit kein prinzipielles Problem, sondern ich hatte nur Pech.
By Mobbedfahrer
Wer einen Top-Monitor zum kleinen Preis sucht, ist hier genau richtig.
Einen ausführlichen und aufschlussreichen Test gibt es auf Prad.de. Deshalb fasse ich mich hier kurz.
Mechanik: ++
Verarbeitungsqualität: ++
Bildqualität: +
Blickwinkelunabhängigkeit: ++
Für einen vergleichbaren Monitor von EIZO darf man fast das doppelte hinblättern.
Mein Modell hatte allerdings einen Panelfehler. Die Helligkeit im rechten Bildschirmdrittel fiel um ca. die Hälfte ab. Ob das die Ausnahme ist, kann ich nicht beurteilen. Den sehr guten Gesamteindruck schmälert das nicht. Schließlich gibt es Garantie.
Ich habe mich beim Umtausch dennoch für einen EIZO entschieden. Der Grund dafür liegt im erweiterten Farbraum (wide Gamut) des LP2475w, auf den ich hier gesondert hinweisen möchte.
Die meisten Computernutzer arbeiten im sRGB-Farbraum. Das gilt auch für ambitionierte DSLR-Fotografen wie mich, die ihren Rechner viel zur Bildbearbeitung nutzen. Internet-Photodienste haben ihre Druckmaschinen ebenfalls an diesen Standard angepasst.
Die Farben wirken auf dem Monitor sehr kräftig. Das kann man noch korrigieren. Aber speziell bei rot gibt es größere Probleme. Rückleuchten von Fahrzeugen beginnen regelrecht zu strahlen. Glänzende rote Lackierungen driften ins violette ab. Die Druckerausgabe stimmt nicht mehr mit dem Monitor überein. Das gleiche gilt für Photos vom Internet-Print-Service.
Fazit:
Volle 5 Sterne für diesen Monitor. Vor allem das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Den erweiterten Farbraum brauchen allerdings nur Profis. Für Normalanwender bringt wide Gamut eigentlich nur Nachteile.
By Thomas Cerny (Schwäbisch Gmünd)
Ich nutze diesen Monitor hauptsächlich für Fotobearbeitung und profitiere dabei vom riesigen Farbraum (Kalibrieren!!) und dem sehr guten Grauverlauf. Aber auch bei Bürotätigkeiten macht er eine gute Figur, ermüdete Augen gehören der Vergangenheit an. Zudem dient er dank HDMI-Schnittstelle auch als Fernseher und macht da eine Figur, die man nur von SEHR teuren Geräten kennt. Ich benutze ihn am Notebook, wodurch sich der Pixelabstand bei mir veranderthalbfacht hat. Wer noch mehr braucht oder schon erfahrenere Augen hat, kann zu 27" mit noch größerem Pixelabstand greifen.
Für alle, die ihn wie ich am Mac benutzen, sei gesagt, dass es mit Stand heute nur Treiber für Windows gibt. Aber der Monitor funktioniert auch am Mac, man kann vieles im OSD einstellen, nur auf die Pivot-Funktion (Bildschirm in Portraitmodus gedreht) muss man leider verzichten.
Mit dieser Ausnahme eine klare Kaufempfehlung. Und noch ein Hinweis: Frühe Exemplare wiesen oft ungleichmäßige Farben auf (links etwas grüner und rechts etwas roter, was allerdings nur mit viel Mühe erkennbar war). Mein Exemplar, gekauft Anfang Januar, hatte diesen Defekt schon nicht mehr und selbst wenn er auftritt, kann man das Gerät bei HP austauschen lassen.
By Timo Vollmert
Ich hatte mir wirklich ein paar Wochen Zeit genommen und Intensiv im Inet geforscht. Nach längerer Überlegung hab ich mich dann für dieses Gerät entschieden. Ausschlaggebend war die Top Bewertung beim Test auf prad.de sowie die bereits hier erstellten 3 5-Sterne-Rezensionen.
- Das Gerät sieht schlicht, aber ansprechend aus.
- Es ist absolut top verarbeitet
- Bildqualität zumindest für diesen Preissektor 1a, CoH läuft bei höchster Auflösung ohne erkennbare Schlieren, einen anspruchsvollen Echtzeit-Shooter habe ich aktuell zum Testen nicht parat :-(
Vielen Dank noch an meinen Vorredner für die Preisgabe seiner Einstellungen, denn der einzige Nachteil an diesem Gerät ist wirklich die miserable werksseitige Einstellung von Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung. Aber mit den unten genannten Werten hat man ein prima Bild !
Images Product
Buy HP LP2475w Monitor LCD-TFT 24.0'' 1920 x 1200 TCO 03 Now